Guten Morgen zusammen.
Ich war das Wochenende unterwegs mit meinem Partner und haben das Haus in Aufsicht von einem Nachbarnkind gelassen. Böser Fehler wie sich herausstellte. Der war wohl einer der besonders Neugierigen und wollte unseren Tresor öffnen. Wohl einfach nur um zu schauen, was sich darin befindet. Ende vom Lied, wir können den Tresor auch nicht öffnen. Seine Privathaftversicherung klärt bereits die Kosten. Aber wie können wir den Tresor öffnen? Ich brauche da diese Woche ein wichtiges Dokument. Panzerknacker bin ich nicht und kenne auch keinen. Er hat da halt richtig rumgespielt und auch beschädigt. Kennt sich da einer aus?
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Hallo zusammen, ihr lasst ein Kind auf euer Haus aufpassen? Ernsthaft? Also dann könnt ihr euch eigentlich auch sparen, dass jemand auf das Haus aufpasst, weil. was soll denn bitte ein Kind anrichten, wenn wirklich da Einbrecher ins Haus kommen. Da kann das Kind dann auch nichts mehr machen außer sich verstecken, Und dann habt ihr noch einen Tresor so ungesichert, dass ein Kind da ran kommt. Finde das schon ziemlich unverantwortlich. Naja geschieht euch eigentlich recht, dass das Ding kaputt gegangen ist. Aber ein Problem sollte das nicht sein. Ruft doch einfach da an wo ihr den Tresor gekauft habt.
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2722 |
|
|
Hallo,
wie kann ein Kind einen Tresor beschädigen? Ich würde mich da auch an den Hersteller oder Händler wenden. Vermutlich ist das Modell nicht ganz ausgereift. Denn ein guter Tresor lässt sich nicht so einfach beschädigen. Werner |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Ich finde das auch komisch. Wenn ein Kind schafft beim Rumspielen den Tresor zu beschädigen dann stimmt da vermutlich echt was nicht. Vielleicht haben die irgendwie einen Fehler im Modell. Auf jeden Fall echt ärgerlich. Also bei mir um die Ecke ist ein GEschäft für die Tresore und die haben zum Beispiel einen rund um die Uhr Notfalldienst. Ich würde mal da anrufen. Weiß nicht wie weit du von mir wegwohnst, aber die können dir bestimmt einen Tipp geben, wie du das Ding aufbekommst. Die sind auch sehr freundlich da. Habe auch einen Tresor von dort. Bisher keine Probleme damit gehabt.
|
|
derkleinebauer
Stammgast Offline |
Beigetreten: 08.02.2019 12:49:37
Beiträge: 29 |
|
|
Da musst du wohl ein Fachmann rufen
|
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Da würde ich mich mal an einen Tresorfachmann wenden. Einen der sich auskennt und der weiß was er tut.
Dieser Beitrag wurde 1 mal geändert. Die letzte Änderung war am 03.03.2019 11:27:52. |
|
![]()
KarlÜbergeschoss
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 19.10.2017 11:53:15
Beiträge: 336 |
|
|
Die Definition von Kind ist ja groß, es kann sich dabei auch um einen 16 jährigen gehandelt haben der einfach neugierig war. Auch mit 16 ist man schließlich noch ein Kind
![]() Dir wird aber nichts anderes übrig bleiben als zum Fachmann zu gehen. |
|