Guten Tag,
ich hätte gerne eine Fertiggarage für mein Grundstück. Leider kenne ich mich mit dem Thema noch kaum aus. Wer könnte mir helfen? Gibt es da unterschiedliche Garagen und was muss alles beachtet werden?
Grüße
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
StammiManni
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 04.09.2017 16:45:55
Beiträge: 50 |
|
|
HornWerker
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 04.09.2017 11:14:44
Beiträge: 58 |
|
|
Hallo,
da ich mich erst vor wenigen Wochen mit dem Thema beschäftigt habe, kann ich dir mit deiner Frage ein wenig weiterhelfen. Denn auch ich wusste zunächst nur wenig über das Thema bescheid. Also habe ich im Internet recherchiert. Bei meinen Recherchen bin ich dann auf der Seite https://www.k-plus-garagen.de/garagen.php gelandet. Dort habe ich dann endlich das gefunden, wonach ich so lange gesucht hatte. Schau da mal vorbei. Dort findest du alle Infos die du brauchst. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG |
|
Zazan
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 27.04.2018 12:25:46
Beiträge: 438 |
|
|
Da was schon gefunden?
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2708 |
|
|
Würde mich auch mal interessieren, was aus der Garage geworden ist. Mir gefällt ja die Fertiggarage nicht, weil sie einfach nur ein Betonkasten ist. Dachte ich bis jetzt. Es gibt aber auch hier Alternativen. Eine Fertiggarage als Blockbolengarage. Im Prinzip ist das vergleichbar mit einem Blockbohlengartenhaus. Sowas passt oftmals besser, als diese Betonkästen.
Werner |
|
salamander
Stammgast Offline |
Beigetreten: 29.01.2020 22:08:39
Beiträge: 16 |
|
|
Ein Nachbar hat eine Fertiggarage, er ist damit zufrieden.
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2708 |
|
|
Klar, sie erfüllt ihren Zweck. Wenn du keine Ansprüche an die Optik hast, ist sie absolut ok.
|
|
hanneon
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.02.2020 10:29:37
Beiträge: 4 |
|
|
Warum genau habt ihr dort gekauft? Wie WernerB schreibt, gibt es auch noch sehr viele Unterschiede in der Bauart. Sogar Garagen aus Stahl gibt es. Zusätzlich kommt es ja beispiesweise noch auf die Öffnung an. Willst du per Hand öffnen oder lieber via Motor? Welcher Hersteller wird verbaut? Hast du eine Wahl? Aber auch hier gibt es wieder viele Neigungen. Muss es Hörmann sein? Soll es was günstigeres sein? Ist ja in etwa die Frage: Mercedes oder VW fahren? Beides sind gute Autofirmen, aber ![]() Torantriebe lassen sich auch anchrüsten, je nachdem welche Art von Tor es wird. Also Sektionaltor? ![]() oder Schwingtor ![]() Oder Flügeltor ![]() Also mehr Infos wären gut! |
|
![]()
Netlik
Neu hier Offline |
Beigetreten: 06.02.2020 10:25:10
Beiträge: 1 |
|
|
Da hast du wohl Recht... |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2708 |
|
|
Genau, der Torantrieb sollte nicht unterschätzt werden. Wie viel Komfort will man später haben. Auch das Garagentor, das ja auch eine Frage der Optik ist. Sektionaltore sehen besser aus (wie ich meine) und sin innen in der Garage platzsparender. Schwingtore sind günstiger.
|
|