Hallo,
ich vermiete eine 2-Zimmer-Wohnung und hatte mit dem letzten Mieter sehr viel Streit.
Ging da eher um so Kleinigkeiten, wie wer repariert das eine oder andere.
Er ging immer davon aus, dass ich das zahlen würde, aber ich erklärte ihm, dass er Schuld hat und es selbst tragen muss.
Wer hat denn eigentlich recht? Damit ich einfach für die Zukunft besser informiert bin.
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
markthat
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 09.05.2016 10:48:10
Beiträge: 89 |
|
|
hofbauer1
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 16.02.2017 10:43:42
Beiträge: 67 |
|
|
Puh, das ist ziemlich schwer zu sagen.
Ich denke, wenn es durch die Abnutzung des Mieters verursacht wird, dann muss dieser aufkommen. Wenn es allerdings Mängel sind, die in der Wohnung auftreten, wodurch der Mieter nichts kann bzw. es an der Wohnung liegt, dann eben der Eigentümer (Vermieter). Am besten vereinbarst du mithilfe eines Anwalts für Mietrecht, was man alles im Mietvertrag regeln soll. Da kannst du z. B. solch eine extra Klausel festhalten. Mehr dazu bei Gevestor. |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Ich würde mal in den Mietvertrag schauen. Dort steht normalerweise drin, was vom Mieter zu machen ist.
|
|