Hallo,
ich bereite meinen Garten momentan auf den Herbst bzw. Winter vor und räume daher ordentlich auf. Ich habe viele Büsche, Pflanzen und Bäume in meinem Garten stehen, es liegt also viel Arbeit vor mir.
Leider sind dieses Jahr zwei Bäume abgestorben und ich muss sie nun entfernen. Sie haben ziemlich dicke Stämme, die ich auch zerkleinern müsste.
Wie gehe ich da am besten vor?
Ich habe das noch nie gemacht und hab daher nur wenig Ahnung.
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
leosbau
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 10.03.2016 12:29:26
Beiträge: 94 |
|
|
hofbauer1
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 16.02.2017 10:43:42
Beiträge: 67 |
|
|
Hey, ja das klingt nach sehr viel Arbeit! Ich persönlich finde Gartenarbeit allerdings immer sehr entspannend. Wichtig ist da natürlich, dass du auf das richtige Werkzeug zurückgreifst. Hol dir dafür am besten hochwertige Sachen, davon hast du mehr. Zudem vereinfachen diese die Arbeit enorm. Für die Bäume kann ich dir eine Kettensäge empfehlen. Es gibt da Benzin-, Elektro- und Akku Kettensägen. Ich würde dir da allerdings eine Benzin- oder eine Elektrokettensäge empfehlen, da die dicke Stämme besser schneiden können. Hier kannst du dich mal mehr zu Kettensägen erkundigen, da findest du auch verschiedene Sägen im Vergleich: https://www.gartenmagazin.net/kettensaegen-test/ |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Beim Arbeiten mit der Kettensäge musst du einen Kettensägenführerschein machen. Das ist sinnvoll und auch für die Sicherheit ein absolutes Muss.
|
|
heimwerker87
Stammgast Offline |
Beigetreten: 07.12.2020 09:51:33
Beiträge: 18 |
|
|
Je nach Wohnort kann es auch sein, dass du eine Erlaubnis für das Fällen deiner Bäume brauchst. Klär das vielleicht zuerst ab. Das könnte sonst ein saftiges Bußgeld zur Folge haben.
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Bäume fällten geht nur in einem bestimmten Zeitfenster. Auch der Forst spricht da mit. Evtl. brauchst du eine Erlaubnis. Einfach dort nachfragen.
|
|
Schmitti
Stammgast Offline |
Beigetreten: 12.10.2020 12:04:06
Beiträge: 23 |
|
|
Wenn du kein Interesse daran hast einen Kettensägen Führerschein zu machen, dann würde ich damit einen Profi beauftragen. Zum einen sollte man das sowieso nicht alleine machen und zum anderen muss man die Geräte bedienen können.
Es gibt einige Unternehmen die Baumarbeiten anbieten, bestimmt findest du eins in deiner Nähe. |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Jetzt wäre die Zeit um deine Bäume zu fällen. Ab März ist es dann wieder verboten. Wenn du das noch nie gemacht hast, würde ich tatsächlich einen Fachmann beauftragen. Dicke und hohe Bäume im Garten müssen eventuell in mehreren Abschnitte von oben abgesägt werden. Es gibt bei hohen Bäumen oft nicht den Platz, damit dieser gefahrlos zu Boden gehen kann.
|
|
Meldeborg Hatnpipi
Neu hier Offline |
Beigetreten: 23.09.2020 16:43:26
Beiträge: 6 |
|
|
Wir haben ein Loch in den Stamm gebohrt und ordentlich Salz rein getan. Wir haben mal gelesen, dass das die Wurzel abtöten soll und sich die Sache dann von alleine erledigt. Weil wir allerdings ungeduldig sind, ist dann doch der Bagger zum Einsatz gekommen *lach*
|
|
https://www.mysortimo.de/de/produkte/fahrzeugeinrichtung Ehrenbruder, wer Gönnung ehrt |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Das klingt jetzt aber nicht gerade nach fachmännischer Baumfällung. Wie bist du mit dem Bagger in den Garten gekommen? Preisgünstig dürfte so eine Lösung auch nicht sein.
![]() |
|
valeryoberst
Neu hier Offline |
Beigetreten: 18.12.2020 12:23:13
Beiträge: 9 |
|
|
Gerade absterbende und tote Bäume bieten vielen Tieren ein Zuhause. Also am besten stehen lassen! :)
|
|
![]()
sebi56
Neu hier Offline |
Beigetreten: 21.12.2020 11:23:57
Beiträge: 10 |
|
|
Hi,
das klingt wirklich mühsam. Meiner Meinung nach würde ich einen Profi damit beauftragen, denn wie schon erwähnt wurde braucht man für einen Kettensäge den Führerschein für diese. Dies dauert auch wieder seine Zeit. Lg Sebi |
|
![]()
Bauexpertin50
Neu hier Offline |
Beigetreten: 27.12.2020 13:57:36
Beiträge: 14 |
|
|
Hallöchen,
es stimmt, was schon oben erwähnt wurde. Zwischen 1. März und 30. September ist das Fallen von Bäumen verboten. Bäume ab einer Höhe von einem Meter und einem Stammumfang von 80 Zentimetern dürfen auch nicht ohne Genehmigung geschnitten werden. Es ist so laut das Bundesnaturschutzgesetz. Dagegen zu stoßen kann teuer am Ende werden. Pass besser auf diese Gesetze, bevor du mit der Arbeit anfängst. LG Franzi ![]() |
|
Das Leben ist ein Do-it-yourself-Projekt. |
|