Hallo Heimwerker! Wie kann ich meine Badewanne in einen Whirlpool umfunktionieren?
Wäre nett wenn jemand antwortet!
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
Gelöschter Benutzer
Neu hier Offline |
Beigetreten: 01.01.1970 01:00:00
Beiträge: 0 |
|
|
Heimwerkerkönig
Neu hier Offline |
Beigetreten: 17.02.2005 12:17:32
Beiträge: 7 |
|
|
Hallo,
leider ist der Umbau deiner Badewanne in einen Whirlpool nicht möglich, da ein Whirlpool-System ein geschlossenes System ist. Selbst wenn es möglich wäre, würde dich das einen Haufen Kohle kosten. Bessere Lösung: 1. Badewanne Fortuna 170x75cm, weiss mit Whirlpool Typ 1 ca. 400 Euro. 2. Eckwanne Luxor 140x140cm, weiss mit Whirlpool Typ 1 ca. 450 Euro. Diese Artikel und eine Ausführliche Beratung gibt es natürlich bei HORNBACH (Sanitärabteilung) |
|
André S. der Heimwerkerkönig |
|
Gelöschter Benutzer
Neu hier Offline |
Beigetreten: 01.01.1970 01:00:00
Beiträge: 0 |
|
|
Also das vorher gesagte stimmt. Aber es gibt auch die MÖGLICHKEIt einen externen Whirl einzubauen, kostet ca. 200 Euro. Es ist ein außerhalb der Badewanne stehendes Gerät, welches mit einem Luftschlauch in eine in der Wanne liegende Matte die Luft pustet. Es nebelt allerdings das gesamte Bad ein, ist jedoch ohne Um baukosten leicht einzulegen.
Gruß Monika |
|
![]()
MrAlex
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 12.07.2005 14:23:37
Beiträge: 264 Standort: Hornbach-Stammtisch |
|
|
also das wäre sicherlich denkbar, aber so teuer und kompliziert, das es billiger ist ein ganzes bad neu zu machen. man müsste ja löcher reinbohren, das ganze abdichten, die umrandung der badewanne wegreissen um die technik einzubauen usw.
|
|
Gelöschter Benutzer
Neu hier Offline |
Beigetreten: 01.01.1970 01:00:00
Beiträge: 0 |
|
|
Schau mal auf:http://s34044781.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=15413d711dc912a/shopdata/index.shopscript |
|
kimfredi
Neu hier Offline |
Beigetreten: 29.03.2006 12:38:46
Beiträge: 4 |
|
|
gibt in der Schweiz Firma Badelux die Badewannen umbauen oder normale Badewannen mit eingebautem System verkaufen
gruss |
|
![]()
Mohamed Zidan
Neu hier Offline |
Beigetreten: 01.02.2006 13:43:55
Beiträge: 9 |
|
|
hey!
wie wärs mit nem großen topf bohnensuppe ![]() ![]() ![]() kostengünstig und sehr wirkunsvoll. mo |
|
"Ich brauche mehr Details." |
|
Frank23
Neu hier Offline |
Beigetreten: 29.04.2011 12:27:49
Beiträge: 3 |
|
|
Hallo, davon würd ich auch ehr abraten. So ein Umbau ist nicht ohne weiteres Möglich und birgt auch die Gefahr, dass bei heimischer Umsetzung einiges schief gehen kann und qualitätsstandards nicht eingehalten werden. Das höchste aller Gefühle wäre hier eine solche Whirl-Wanne. Die sind - wie man sich vorstellen kann - aber auch kein wirklicher Ersatz. Ich würde dir empfehlen, schau dich mal bei einem der hiesigen Anbieter um, wie beisielweise: http://www.meinbad24.de . Letzendlich hast du mehr davon, als wenn du dein halbes Badezimmer auseinander nimmst ;-) |
|
Frank23
Neu hier Offline |
Beigetreten: 29.04.2011 12:27:49
Beiträge: 3 |
|
|
[EDIT]: Huch.. gerade gesehen, dass der Thread uralt ist^^ Naja, vllt. kann ja trotzdem jemand was mit den Infos anfangen.. Grüße
|
|
BastlerHenning
Neu hier Offline |
Beigetreten: 16.05.2011 12:12:20
Beiträge: 9 |
|
|
Man sollte eine Badewanne nicht umbedingt anbohren :)
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2090 |
|
|
Hallo,
Finger weg von solchen Sachen. Es lohnt sich nicht und birgt auch einige Gefahren. Gruß Werner |
|
fizzie
Stammgast Offline |
Beigetreten: 13.11.2011 16:52:55
Beiträge: 20 |
|
|
Mhh, lass das lieber sein und kauf die einen vernünftigen Whirlpool^^. Ein Bekannter hatte da auch schon so Visionen. Da ist leider nichts draus geworden.
Interessiert an *** Berlin? Dann ist das dein Pick! Dieser Beitrag wurde 1 mal geändert. Die letzte Änderung war am 25.11.2011 04:33:33. |
|
![]()
marauh
Neu hier Offline |
Beigetreten: 07.04.2014 14:41:45
Beiträge: 11 Standort: Berlin |
|
|
Wer träumt nicht davon, mal schnell seine Badewanne in einen Whirpool zu verwandeln ... *grins*. Also ICH kanns verstehen
![]() |
|
In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst! |
|
mayermay
Neu hier Offline |
Beigetreten: 16.04.2014 11:32:50
Beiträge: 5 |
|
|
Klar träumen kann man davon, aber wenn man es selber macht, kann es schnell zu einem Alptraum werden. Allein bei der Vorstellung, dass irgendetwas unterhalb der Wanne nicht richtig abgedichtet ist und das Wasser sein Weg finden wird (vorzugsweise in die Wohnung darunter), läuft es mir kalt den Rücken runter.
Gruß |
|
![]()
janinamaier
Stammgast Offline |
Beigetreten: 20.05.2014 15:34:14
Beiträge: 15 Standort: Aachen |
|
|
Tolle Idee, leider nicht so einfach umzusetzen.. Die wohl einfachste und günstigste Variante ist wohl eine Massagematte für die Badewanne zu kaufen.. Das ist dann ein bisschen das Gefühl von einem Whirlpool oder eine Jahreskarte für das nächstgelegene Schwimmbad ;)
|
|
Piet78
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 20.09.2015 18:46:40
Beiträge: 57 |
|
|
Schliesse mich meiner Vorposterin an - die einfachte und kostengünstigste Variante wäre so eine Einlage mit Massagedüsen.
|
|
Der Nagel ist erst dann besiegt, wenn er sich geschlagen gibt. |
|
![]()
WoodWoman
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 16.10.2013 12:05:30
Beiträge: 48 Standort: Stuttgart |
|
|
Jup, es gibt da so einige "Whrilpool Matten". Benutzt habeich die aber noch nie. Ansonsten kannst du ein Airpool System nachbauen. Dafür brauchst du aber nen Motor etc.
|
|
![]()
Crymurtron
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 19.07.2017 10:57:59
Beiträge: 32 Standort: Gieleroth |
|
|
Ich habe auch so eine Matte und bin sehr zufrieden
|
|
![]()
Dientooltaid
Neu hier Offline |
Beigetreten: 19.07.2017 13:23:32
Beiträge: 7 |
|
|
Wir hatten mal so eine Einlage und das ist gar nicht so verkehrt. Kommt natürlich nicht an einen echten heran, ist aber immer besser als gar nichts
|
|
Wer ist eigentlich dieser Pokemon Go? ![]() |
|
![]()
Mrokarctron
Neu hier Offline |
Beigetreten: 19.07.2017 09:43:53
Beiträge: 8 |
|
|
Habe auch so eine Einlage, finde die aber etwas nervig, weil man dann wirklich auf der Matte nur liegen kann. Zwickt etwas wenn man außerhalb liegen will.
|
|