Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
JürgenXY
Neu hier Offline |
Beigetreten: 08.12.2020 15:09:09
Beiträge: 13 |
|
|
Schon ziemlich in die Jahren gekommen, diese Diskussion, aber wenn man sich einen Kletterturm kauft, dann sollte der Aufbau auch kein Problem darstellen.
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2609 |
|
|
Genau, wenn es denn ein Bausatz ist, sollte die beiliegende Aufbauanleitung ausreichen. Selber konstruieren und bauen erfordert ein hohes Wissen an Statik und Sicherheit. Also mit dem Bausatz bist du immer auf der sicheren Seite.
|
|
Meldeborg Hatnpipi
Neu hier Offline |
Beigetreten: 23.09.2020 16:43:26
Beiträge: 5 |
|
|
Wir haben für unsere Kinder im ersten Lockdown auch endlich einen Kletterturm aufgebaut. Wir haben allerdings davor ein Loch gebuddelt, das Gerüst in Beton gegossen uns dann Sand drüber gelegt. Das Klettergerüst ist jetzt etwas für die Ewigkeit
![]() |
|
https://www.mysortimo.de/de/produkte/fahrzeugeinrichtung Ehrenbruder, wer Gönnung ehrt |
|