Hallo, bin ein Student mit viel Zeit (Semesterferien) und wenig Wissen als Heimwerker. Mich würde gerne eure fachkundige Meinung zu diesem Problem interessieren:
Vom zukünftigem Wohnzimmer aus kann man wenn man nach oben schaut das Schrägdach sehen welches aus irgendwelchen Holzplatten besteht auf denen Schweißbahnen draufgemacht worden sind. Diese Konstruktion wird durch Dachlatten und anschließend große Balken getragen, die wiederrum in die Wände "hineingehen" (7 Stück). Um diesen Bereich zu dichten wurden Gipsplatten gekauft die auf den Balken gelegt werden.
Erste Frage: Wie sollten die Gipsplatten am besten auf die Holzbalken montiert werden? Die Balken selbst sind nicht immer auf gleicher Höhe.
Zweite Frage: Wie wird vorher gedämmt? Das Schrägdach fängt zur Fensterseite hin an und ist dann auf der gegenüberliegenden Seite ca. 1, 20 m hoch.
Ich habe echt kaum Ahnung wie ihr merkt, deshalb freue ich mich auf Antworten.
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Hallo siehe unter Projekte STEILDACHDÄMMUNG nach,da findest du die Arbeitsschritte. Gruß Chuck |
|