![[Post New]](/templates/hornbach/images/icon_minipost_new.gif) 10.08.2017 16:39:02
|
![[Up]](/templates/hornbach/images/icon_up.gif)
#1
|
Anonymous
Neu hier
Offline
|
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1
|
Betreff: Boden für ein Cafe gesucht
|
|
Hallo Leute,
ich suche einen passenden Boden für ein Cafe. In einigen Wochen möchte ich ein Cafe eröffnen und möchte es bis dahin noch ausbauen. Alles was Raumgestaltung also Wände, Möbel usw bekommen wir selbst hin. Jedoch liegt das Problem gerade beim Boden. Ich bin mir unsicher, wieder Boden aussehen soll und ob es für mich möglich ist den selbst einzubauen. Ich hatte schon darüber nachgedacht eine Firma zu beauftragen, aber da wurden mir unterschiedliche Vorstellungen dargeboten und dementsprechend fielen die Preise unterschiedlich aus. Ich habe leider gar keine Ahnung was von Qualität zeugt und was nicht, was sowas überhaupt kosten sollte usw.
Hat jemand Erfahrung darin oder hat einen guten Tipp, um beispielsweise die richtige Firma zu finden?
Das Cafe wird gemütlich, modern und ein wenig elegant. Der Boden sollten dann schon dazu passen. Was ich aus persönlicher Sicht gut finden würde, wenn das Material aus nachhaltigem Ressourcen gewonnen wird. Ist sowas möglich? Oder wird das Material allgemein so gewonnen und verkauft? Wie gesagt, was Böde angeht habe ich gar keine Ahnung
Deshalb würde ich mich seeehr über Ideen, Tipps und Erfahrungsberichte freuen. Danke!
VG
Lisa
|
|
|
![[Post New]](/templates/hornbach/images/icon_minipost_new.gif) 15.08.2017 12:42:07
|
![[Up]](/templates/hornbach/images/icon_up.gif)
#2
|
Anonymous
Neu hier
Offline
|
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1
|
Betreff: Aw: Boden für ein Cafe gesucht
|
|
Hey Leute,
hat denn nicht jemand einen Tipp oder Ideen zu diesem Thema? Würde mich echt freuen.
|
|
|
![[Post New]](/templates/hornbach/images/icon_minipost_new.gif) 16.08.2017 07:03:57
|
![[Up]](/templates/hornbach/images/icon_up.gif)
#3
|
WernerB
Stammtisch-Meister
Offline
|
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2808
|
Betreff: Aw: Boden für ein Cafe gesucht
|
|
LisaMariaH: Hey Leute,
hat denn nicht jemand einen Tipp oder Ideen zu diesem Thema? Würde mich echt freuen.
Wenn du selbst verlegen willst, kannst du auch einen Laminatboden nehmen, der für gewerbliche Bereiche geeignet ist. Z.B. so etwas.: https://www.hornbach.de/shop/Laminat-Skandor-81-Ivory-Ash/8203022/artikel.html
Wenn es ausgesprochen Natur sein soll, dann gibt es Linoleum. Das wird aber vorzugsweise vom Fachmann verlegt.
Werner
|
|
|
![[Post New]](/templates/hornbach/images/icon_minipost_new.gif) 26.04.2018 14:48:48
|
![[Up]](/templates/hornbach/images/icon_up.gif)
#4
|
MissPell
Alter Hase
Offline
|
Beigetreten: 22.04.2018 15:00:26
Beiträge: 94
|
Betreff: Aw: Boden für ein Cafe gesucht
|
|
Ich würde etwas Stabiles für den Boden nehmen, denn hoffentlich laufen ja viele Leute darauf rum. Ich hab kürzlich zum ersten Mal von Zementfliesen gehört. Die sind wunderschön. Googel die mal. Laminat würde ich nie nehmen. Das ist so empfndlich.
|
|
|
![[Post New]](/templates/hornbach/images/icon_minipost_new.gif) 21.11.2019 21:33:46
|
![[Up]](/templates/hornbach/images/icon_up.gif)
#5
|
Zazan
Alter Hase
Offline
|
Beigetreten: 27.04.2018 12:25:46
Beiträge: 475
|
Betreff: Aw: Boden für ein Cafe gesucht
|
|
Man kann sich da auch verschiedene Böden anschauen.
Es ist so, dass ich dir gerne was empfehlen kann aber du am Ende für dich entscheiden musst was du in deinem Cafe umsetzen willst.
Kommt natürlich auch an das Budget an. Was kannst du denn ausgeben ?
Also ich persönlich habe mich damals für Vinyl entschieden. Mit dem Bodenbelag bin ich wirklich super zufrieden, schaut gut aus und vor allem ist es qualitativ :)
Bei https://ambeparkett.de/de/16-vinyl-zum-klicken habe ich mich auch zum Klick Vinyl informiert.
Damit bin ich auch wirklich super zufrieden.
|
|
|
![[Post New]](/templates/hornbach/images/icon_minipost_new.gif) 22.11.2019 10:58:58
|
![[Up]](/templates/hornbach/images/icon_up.gif)
#6
|
WernerB
Stammtisch-Meister
Offline
|
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2808
|
Betreff: Aw: Boden für ein Cafe gesucht
|
|
Hallo,
ich würde einen Vinylboden mit der Nutzungsklasse 33 nehmen. Nutzungsklasse 34 müssdte es nicht sein. Dieser wäre für maximale Belastungen ausgelegt, aber dein Cafe ist ja kein hochfrequentierter Veranstaltungssaal.
Werner
|
|
|
![[Post New]](/templates/hornbach/images/icon_minipost_new.gif) 04.11.2020 10:42:09
|
![[Up]](/templates/hornbach/images/icon_up.gif)
#7
|
Nachlassprofi
Neu hier
Offline
|
Beigetreten: 06.04.2019 12:32:22
Beiträge: 9
Standort: Deutschland
|
Betreff: Boden für ein Cafe gesucht
|
|
Anonymous: Hallo Leute,
ich suche einen passenden Boden für ein Cafe. In einigen Wochen möchte ich ein Cafe eröffnen und möchte es bis dahin noch ausbauen. Alles was Raumgestaltung also Wände, Möbel usw bekommen wir selbst hin. Jedoch liegt das Problem gerade beim Boden. Ich bin mir unsicher, wieder Boden aussehen soll und ob es für mich möglich ist den selbst einzubauen. Ich hatte schon darüber nachgedacht eine Firma zu beauftragen, aber da wurden mir unterschiedliche Vorstellungen dargeboten und dementsprechend fielen die Preise unterschiedlich aus. Ich habe leider gar keine Ahnung was von Qualität zeugt und was nicht, was sowas überhaupt kosten sollte usw.
Hat jemand Erfahrung darin oder hat einen guten Tipp, um beispielsweise die richtige Firma zu finden?
Das Cafe wird gemütlich, modern und ein wenig elegant. Der Boden sollten dann schon dazu passen. Was ich aus persönlicher Sicht gut finden würde, wenn das Material aus nachhaltigem Ressourcen gewonnen wird. Ist sowas möglich? Oder wird das Material allgemein so gewonnen und verkauft? Wie gesagt, was Böde angeht habe ich gar keine Ahnung  [https://www.nachlassprofi.de]
Deshalb würde ich mich seeehr über Ideen, Tipps und Erfahrungsberichte freuen. Danke!
VG
Lisa
|
Haushaltsauflösung ►Entrümpelung u. Wohnungsauflösung in München. Wir räumen: Transparent ✓ Besenrein ✓ Preiswert ✓ mit WERTANRECHNUNG. Nachhaltige Erfolge durch günstige Pauschalpreise. Entsorgung zum Festpreis bei Wohnungen, Häuser und Betriebe.
|
|
|
![[Post New]](/templates/hornbach/images/icon_minipost_new.gif) 22.11.2020 17:57:39
|
![[Up]](/templates/hornbach/images/icon_up.gif)
#8
|
Petershornbach
Neu hier
Offline
|
Beigetreten: 06.11.2020 19:11:25
Beiträge: 12
|
Betreff: Aw: Boden für ein Cafe gesucht
|
|
Anonymous: Hey Leute,
hat denn nicht jemand einen Tipp oder Ideen zu diesem Thema? Würde mich echt freuen.
Einen guten Tipp habe ich dafür nicht wirklich, aber ich denke hier gibt es ein paar Profis, die dir weiterhelfen können.
|
|
|
![[Post New]](/templates/hornbach/images/icon_minipost_new.gif) 23.11.2020 08:29:14
|
![[Up]](/templates/hornbach/images/icon_up.gif)
#9
|
WernerB
Stammtisch-Meister
Offline
|
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2808
|
Betreff: Aw: Boden für ein Cafe gesucht
|
|
Welcher Boden ist es denn nun geworden. Es wurden ja Tipps gegeben. Gerade jetzt ist ja Zeit zum Renovieren.
|
|
|