Huhu zusammen,
ich verzweifel grade mächtig! Eigentlich wollte ich nur eine Regenrinne an den neuen Carport zimmern, aber die passt jetzt vorne und hinten nicht.
Wie kann ich denn so eine Regenrinne zuschneiden? Kann ich das selber machen oder muss ich dafür ins Bauhaus zurück? Und wenn man das selbst in die Hand nehmen kann, welches Gerät muss ich dafür kaufen/leihen?
LG
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Hallo, kannst du kurz beschreiben, welche Regenrinne du hast. Ist es eine Kunststoffrinne oder Kupfer oder verzinkt? Vielleicht einen genaueren Artikel. Werner ![]() |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Ich würde den Weg ins Bauhaus meiden, vor Ort, sprich direkt an dem Carport zu messen und dort zuzuschneiden solltest du schon machen, damit du nicht mit einer falschen Rinnenlänge wieder kommst. Außerdem hatte ich schon öfters den Fall, dass die Baumärkte für jeden kleinen Schnitt Geld verlangen.
Mein Bruder hat vor einem Monat sein Bad neu saniert, für das Abschneiden der Rohre und zum Ausklinken hat er sich eine Blechschere zugelegt: https://www.blechschere.net/ Ich habe gerade nochmal etwas auf der Seite gestöbert und dein Problem mit dem Schneiden von Blechen wird hier perfekt gelöst. Dort wird auch genau beschrieben welche Blechscheren-Art du für dein Einsatzgebiet brauchst und wie genau die Anwendung funktioniert. Das ganze wird dir auch auf Videos vorgeführt. Das gute ist außerdem, dass du für anderweitige Arbeiten gleich mitversorgt bist (Falls du dein Bad auch mal renovieren möchtest). Gut Glück beim zimmern des Carports! |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Blechscheren sind nur für Metalldachrinnen geeignet. Also keinen Kunststoff damit schneiden.
Werner |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Danke euch!
Ich habe eine aus Zink, nicht genau diese, aber eine ähnliche: https://www.hornbach.de/shop/Dachrinne-Zink-NW-127-Laenge-3-00m-Groesse-280/204853/artikel.html#artikeldetails Die sollte dann also mit so einer Blechschere zu schneiden sein? |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2711 |
|
|
Ich würde die Rinne mit einer Metallbügelsäge schneiden.
Werner |
|
![]()
HandwerkHansl
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 24.11.2017 09:38:09
Beiträge: 334 |
|
|
An was zweifelst du? Hast du richtig gemessen?
Aber egal, Im Grunde kannst du, egal ob Kunststoff oder Blech, die Regenrinne und die Fallrohre selbst zuschneiden. Selbst mit einer Handsäge ist das möglich. Von Kupferrohren rate ich übrigens ab - die verschwinden einfach zu schnell. |
|