
Danke schon mal im Vorraus
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!
Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
nrwchaot
Neu hier Offline |
Beigetreten: 26.01.2018 19:42:24
Beiträge: 1 |
|
|
Guten Abend, ich habe folgendes Problem... Ich habe meine alte Küche entsorgt und musste dabei feststellen das Vorbesitzer...nicht lachen... um die Küchenmöbel herum fliesen verlegt hat so das eine Fäche von 2,80m lang 1,2m breit und ca 2 cm höhe vorhanden ist welche ich gern mit Estrich schliessen möchte .Nun meine Frage wieviele Säcke werde ich brauchen müssen wenn ein Sack 25 Kilo hat...
![]() Danke schon mal im Vorraus |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2090 |
|
|
Hallo, ich würde eine Ausgleichmasse verwenden. Achte auf die mögliche Schichtdicke. Die ist je nach Produkt unterschiedlich. Ich habe mal ein Produkt als Beispiel genommen, das mir geeignet erscheint: AKKIT 201. Hiervon bräuchtest du 4 1/2 Sack zu je 25 kg. Du kannst dur das einfach ausrechnen. Im jeweiligen Datenblatt steht der Verbrauch pro mm Schichthöhe pro qm drin. Werner |
|