Hallo,
wir überlegen schon seit längerem mal bei uns die Küchentür durch eine Glastür auszutauschen, damit im Flur etwas mehr Licht reinkommt.
Was denkt ihr, was sowas kostet? Würde am Wocheende mal auf den Baumarkt fahren. Mal sehen, was die da so im Angebot haben.
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2722 |
|
|
Hallo,
hier eine Seite mit Glastüren für deinen Zweck. Das geht schon bei 70 Euro los. https://www.hornbach.de/shop/Innentueren-Zargen/Glastueren/S14011/artikelliste.html Werner |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Was es kostet kommt immer auch darauf an, was du dir genau anschaffen willst. Soll es eine Schiebetür sein? Dann kannst du beispielsweise auch mal hier schauen: https://www.edelstahl-trifft-glas.de/schiebetueren-beschlaege/ da gibt es Edelstahlsysteme, das finde ich persönlich sehr hübsch.
Und soll es Milchglas sein oder durchsichtiges? Willst du, dass man immer in die Küche gucken kann, oder geht es nur um Licht? Ich persönlich würde ja zu Milchglas tendieren, in der Küche sieht's bei mir auch mal unordentlich aus, wenn ich groß koche, das muss nicht jeder sehen, der zu Besuch ist. Außerdem läuft man bei Milchglas nicht so schnell dagegen und sieht die Fingrabdrücke von den Fettfingern nicht so schnell ![]() |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2722 |
|
|
Hallo,
eine Glasschiebetür ist eine tolle Sache, weile diese platzsparend zur Seite geschoben wird. Der Einbau ist da´gegen schon eine umfangreiche Sache. Wenn es nur um Helligkeit in deinem Raum geht, kannst du ja tatsächlich erst mal schauen, nur ein Tüblatt gegen ein Glastürblatt auszutauschen. Das erfüllt vielleicht schon deine Vorstellung. Bei den Fingerabdrücken wäre ich vorsichtig bei Milchglas. Wenn es eine rauhe Oberfläche hat, wirst du Abdrücke sehen. Wenn die Oberfläche glatt ist, ist in der Glasmitte eine Milchfolie eingeklebt, da gibt es dann keine Fingerabdrücke. Werner |
|
MissPell
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 22.04.2018 15:00:26
Beiträge: 85 |
|
|
Oweh - das wäre nichts für mich.
![]() |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Ich bin mit meiner Glastür in der Küche SEHR zufrieden. Das Glas sollte jedoch eine entsprechende Dicke haben und natürlich Sicherheitsglas sein.
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2722 |
|
|
Gerade bei der Küche finde ich die Glasschiebetür besonders geeignet. Die Küche ist ja meist zugebaut mit Geräten und Möbeln. Da stört eine Tür immer. Die Schiebetür ist da wirklich eine sehr gute Lösung. Wenn es dann noch eine Glas-Schiebetür ist - umso besser. Du hast die zusätzliche Helligkeit und kannst wegen der Gerüche auch mal platzsparend zumachen. Für mich ist das die beste Lösung. Die Angst, dass du an die Glastür rennst, hätte ich nicht. Du gewöhnst dich schnell daran. Es kann ja auch ein halbtransparentes Glas sein, dass du noch deutlich war nimmst. Genug Licht kommt da immer noch durch.
Werner |
|
![]()
Helena
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 21.09.2017 15:29:06
Beiträge: 377 |
|
|
Würde auch eher zu halbtransparenten Glas tendieren. Komplett durchsichtig hat nur Beulen zur Folge. Bei uns in der Firma haben wir bei unserem Büro auch eine Glastür und es ist schon mehr als einmal passiert, dass einer es eilig hatte und dagegen gerannt ist. Zugegeben, wenn man selber nicht betroffen ist, ist es durchaus erheiternd, aber das ist ja immer so: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
|
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Hallo!
ich finde Glastüren richtig schön! glaube das ist auch gar nicht schlecht um die Küche abzutrennen, da Holz ja doch schon nach einiger Zeit den Geruch des Essens nach dem kochen usw annehmen kann oder? also natürlich nur bei heftigem Rauch und über eine lange zeit aber das kann doch bestimmt irgendwie die Gerüche aufnehmen? Ich habe mir über https://www.stattura.de/ eine Tür maßanfertigen lassen, da ich wegen meinem Kleinen Keine Glastür nehmen konnte und auf Milchglas wollte ich verzichten, bin da irgendwie nicht so der Fan von ! Zeig mir mal was für eine Tür du letztendlich gemacht hast! |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2722 |
|
|
Hallo,
ich verstehe nicht so recht wie du das meinst. Dir gefällt eine Glastür aber du hast eine Holztür auf Maß anfertigen lassen? Du bekommst doch heute die Innentüren in allen benötigten Maßen, zumindest was die üblichen Bauöffnungen betrifft. Oder war es eine ganz spezielle Tür, die man sonst nicht kaufen kann. Würde mich aber interessieren. Werner |
|
![]()
KarlÜbergeschoss
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 19.10.2017 11:53:15
Beiträge: 336 |
|
|
Hey,
Glastüren finde ich generell immer eine gute Gestaltungsmöglichkeit. Alles wirkt ein bisschen offener, es kommt mehr Licht rein und Glastüren lassen sich einfacher gestalten. In der Küche würde ich aber noch zu Bedenken geben, dass Küchendämpfe und Ähnliches sich am Glas ablegen könnten und man die Tür eventuell öfter putzen müsste. Damit man nicht dagegen rennt, oder auch als Sichtschutz kannst du ja einfach Milchglasfolien anbringen. Dann musst du nicht direkt eingebautes Milchglas nehmen, sondern kannst bei Bedarf auch mal umgestalten. Oder nur einen Streifen anbringen - ganz nach Gusto. Selbst wenn du die ganze Tür beklebst: Mehr Licht kommt trotzdem noch durch ![]() Also an sich eine gute Sache. Wofür hast du dich denn jetzt entschieden? LG Karl |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Wir haben sowas auch. Man kann halt nie die unordentliche Küche verbergen
![]() |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Ich würde als erstes einmal prüfen ob ein Normtürblatt da rein passt. Es kommt auf das Baujahr der Wohnung a. Wenn Sie nach dem Krieg gebaut wurde, gibt das nämlich nichts mit einer Normtüre. Dann mußt du unter Umständen zum Glaser und dir eine Türe auf Maß fertigen lassen.
|
|
Zazan
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 27.04.2018 12:25:46
Beiträge: 442 |
|
|
Bei der großen Auswahl an Türen, ist es alles andere als leicht sich zu entscheiden... Hätte gar nicht mal gedacht das es so ist
![]() Na ja, nach langem hin und her, ist es bei mir eine Alu Tür geworden! Hat mir einfach am meisten gefallen, war sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Ich sah' diese Tür und wusste, das ist sie... Gefunden habe ich diese Tür hier bei haustuer2000.de! Ist ein Shop, der so einige Türen im Angebot hat! Da sollte man wirklich reinschauen, wenn man auf der Suche nach einer Tür ist! LG |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2722 |
|
|
Hallo, Aluhaustüren sind zwar ganz schön, aber als Küchentür denke ich nicht geeignet. Werner |
|
leon32
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 13.03.2015 15:51:45
Beiträge: 126 |
|
|
Glstüren für die Küche, würde ich jetzt nicht unbedingt nutzen.
|
|
![]()
Christina123
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 29.04.2019 07:52:35
Beiträge: 208 |
|
|
Für mehr Licht ist eine Glastür natürlich optimal. Ich weiß jetzt nicht wie sich das mit den Abdrücken und Ablagerungen verhält, aber ich denke das kann man schon in Kauf nehmen.
|
|
albert2911
Neu hier Offline |
Beigetreten: 23.06.2020 18:36:49
Beiträge: 2 |
|
|
Eine Glastür ist natürlich eine Top-Idee ! ![]() Eine schöne und lichtdurchlässige Glastür bringt einfach mehr Licht in den Raum dahinter und sieht auch noch wunderbar aus. Für die Küche natürlich eine mehr als tolle Idee finde ich. Wenn man Platz sparen möchte, bieten sich Glasschiebetüren besonders an! Viele Grüße & Viel Erfolg beim Einbau https://www.bestn.de/glastuer/ https://www.bestn.de/glastuer/ |
|
![]()
BauPeterle
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 29.04.2019 08:01:58
Beiträge: 115 |
|
|
Also wenn, dann würde ich da auch nur eine satinierte Glastüre nehmen. Einmal aus Sicherheitsaspekt, damit man die Türe sieht und nicht dagegen läuft und zum anderen, wenn es in der Küche furchtbar aussieht, kann man trotzdem die Küchentüre schließen und nicht jeder sieht die Unordnung.
|
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2722 |
|
|
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen Glastür?
|
|