Hallo,
ich würde gerne eine magnetische Fläche an meiner Wand haben. Könnte ich da mit Magnetfarbe arbeiten? Oder ist das was anderes?
Lg
Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
StammiManni
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 04.09.2017 16:45:55
Beiträge: 50 |
|
|
HornWerker
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 04.09.2017 11:14:44
Beiträge: 58 |
|
|
Hallo,
ja da eignet sich Magnetfarbe sehr gut für. Auch ich habe in meinem Büro eine Fläche mit Magnetfarbe gestrichen. Dort fixiere ich jetzt immer wichtige Dokumente mit Magneten. Das ganze hat sehr einfach funktioniert. Tolle Informationen dazu habe ich auf https://handwerkerratgeber.info/erfahrung-mit-magnetfarbe/ gefunden. Schau da auf jeden Fall nochmal vorbei. Dort findest du auch nochmal einen ausführlichen Erfahrungsbericht. Dann wünsche ich dir viel Erfolg! Lg |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2713 |
|
|
Hallo,
in Punkto Magnetfarbe kannst du auch dieses Produkt anschauen. Da ist auch alles beschrieben, wie du die Farbe aufträgst. https://www.hornbach.de/shop/Alpina-Magnetfarbe-Magneto-Komplett-Set-weiss/7760265/artikel.html Werner |
|
Anonymous
Neu hier Offline |
Beigetreten: 20.11.2009 14:25:44
Beiträge: 1 |
|
|
Wir nutzen ganz gerne die Magnetfarbe von Jansen, super Erfahrung gemacht.
|
|
Mustermeister
Stammgast Offline |
Beigetreten: 12.03.2019 16:24:33
Beiträge: 25 |
|
|
Nein. herkömmliche Ferrit-Magnete haften nicht an Wänden mit Magnet-Farbe. Die Haftkraft, welche auf der Farbe noch erreicht werden kann, genügt nicht einmal, um das Eigengewicht des Ferrit-Magneten zu halten.
|
|
steinbacher
Stammgast Offline |
Beigetreten: 17.04.2019 10:38:13
Beiträge: 25 |
|
|
Kannst du machen. Es funktioniert auch gut |
|
florianweber
Stammgast Offline |
Beigetreten: 02.05.2019 10:08:10
Beiträge: 26 |
|
|
Wir haben Magnetfarben für unsere Büro benutzt und wir sind sehr zufrieden
|
|
![]()
heimwerker_king
Neu hier Offline |
Beigetreten: 03.07.2020 09:35:00
Beiträge: 12 |
|
|
Magnetfarbe ist hierfür wirklich sehr gut tauglich. Wichtig ist nur, dass du auf die richtige Qualität achtest. Ich wollte mein Büro auch mit Magnetfarbe über meinem Schreibtisch streichen. Leider war ich damals zu geizig und hab eine relativ billige Farbe genommen. Anfangs war es ganz in Ordnung, aber irgendwann hat das nicht mehr so recht funktioniert. Ich habe die Wand dann von einem befreundeten Malerunternehmen nochmal machen lassen. Diesmal war es wirklich eine hochwertige Magnetfarbe, die wirklich sehr gut hält. Also lieber etwas mehr ausgeben und man hat dann keinen Ärger. |
|
WernerB
Stammtisch-Meister Offline |
Beigetreten: 09.11.2004 12:00:00
Beiträge: 2713 |
|
|
Früher hatte man eine Blechtafel an die Wand geschraubt und dann die Wand tapeziert. Dann brauchte man allerdings Magnete zum Befestigen von Kleinteilen und Zetteln.
Werner |
|
valentino
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 30.07.2015 14:37:57
Beiträge: 97 |
|
|
Hallo,
ja, ich habe mir mal vor ungefähr vier oder fünf Jahren Magnetfarbe bei uns im Baumarkt gekauft und war dann vom Ergebnis total enttäuscht. Nicht nur, dass sie nicht besonders gut gedeckt hatte, hielt sie auch erschreckend schlecht. Aus meiner Sicht daher kann ich es leider nicht empfehlen. |
|
![]()
BauPeterle
Alter Hase Offline |
Beigetreten: 29.04.2019 08:01:58
Beiträge: 108 |
|
|
Welche Marke hast du denn gekauft? Bei uns hat das mit der Magnetfarbe eigentlich ganz gut funktioniert. Hast du die Farbe dicht genug aufgetragen?
|
|
julianschaeffer
Neu hier Offline |
Beigetreten: 28.12.2020 20:54:53
Beiträge: 12 |
|
|
Klingt interessant, hab ich aber bisher nicht ausprobiert.
|
|