Willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch.
Herzlich willkommen am HORNBACH Projekt-Stammtisch, dem wahrscheinlich besten Heimwerker-Forum der Welt! Wenn Du zum ersten Mal da bist, lies Dir bitte die Tischmanieren durch. Zum Mitdiskutieren einfach kurz registrieren. Beiträge lesen geht aber auch ohne. Such Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert. Viel Spaß!

Kurze Info an die Runde: Wir möchten, dass Eure Daten hier am Stammtisch in Zukunft noch sicherer sind. Deswegen haben wir ein wenig an der Anmeldung gefeilt. Im Klartext: Ab sofort bitte nicht mehr mit dem Benutzernamen anmelden, sondern mit Eurer E-Mail-Adresse. Danke!
Gesendete Beiträge von: Tody | |
Heizkessel » Heizkörper von Ximax » Gehe zu Beitrag | |
und wurde dieser Tage eingebaut.
Einfache aber scheinbar solide Konstruktion. Mal die Heizsaison abwarten, macht aber optisch einen guten Eindruck. Grüße Tody |
|
Offene Runde » Eckverbindung Küchenarbeitsplatten » Gehe zu Beitrag | |
Ergbnis ist ja fast Hälfte-Hälfte.
Aber ich habe jetzt im Baumarkt wasserfesten Holzkleber gefunden und werde damit mein Glück versuchen. Über Erfolg / Misserfolg kann ich ja dann leider erst in ein paar Jahren berichten. Danke an alle! Tody |
|
Heizkessel » Heizkörper von Ximax » Gehe zu Beitrag | |
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit Heizkörpern von Ximax (http://www.ximax.at)? Wir wollen einen Flächenheizkörper nachrüsten und Ximax scheint ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu haben - fast schon zu gut. Welche Alternativen kennt ihr (max. Breite 450mm / Ximax P1)? Danke im voraus Tody |
|
Offene Runde » Eckverbindung Küchenarbeitsplatten » Gehe zu Beitrag | |
Hallo,
ich habe mir meine Küchenarbeitsplatten entsprechend bearbeiten lassen, leider habe ich vergessen zu fragen ![]() In die Verbindung zwischen die beiden Platten, wird da am besten Holzkleber oder Silikon hineingemacht? Das ganze wird dann noch mit Arbeitsplattenverbindern verschraubt, aber bei dem Kleber / Silikon bin ich mir überhaupt nicht sicher. Also - danke im Vorfeld an alle! Tody |
|
Wände streichen » Fliesenfarbe » Gehe zu Beitrag | |
Hallo Gemeinde,
wir wollen unser olles Gästebad verschönen und waren jetzt auf Fliesenfarbe gestoßen - d. h. Farbe, die auf eine vorhandene Fliesenwand aufgebracht wird. ![]() Was haltet ihr von solch einer Lösung - wer hat sowas schon einmal realisiert etc. Danke im voraus Tody ![]() |
|
Carport » H-Anker: Edelstahl oder galvanisiert » Gehe zu Beitrag | |
Bei meinen Projekten "Kinder-Holzspielgeräte" und "Carport" kam jetzt die Frage auf:
H-Anker: Edelstahl oder galvanisiert? ![]() Der Vorteil der galvanisierten liegt eindeutig im Preis? Aber welche Vor- und Nachteile haben die beiden Typen? Wo sollte man welchen einsetzen? Danke für die Mühe, die ich gemacht habe ![]() Tody |
|
Hang befestigen » Vielzweck-Bord als Hangbefestigung » Gehe zu Beitrag | |
Wir wollen einen kleinen Höhenunterschied im Garten (bis zu 30cm) mittels "Vielzweck-Bord" (Katalog Gartenbaustoffe 2008 / Seite 31 oben) abstützen.
Ist ein einfacher Einbau ausreichend oder muss der Bord noch mit Beton abgesichert werden? Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Vielen Dank im voraus Tody |